DIE LÖSUNG FÜR IHREN GANZTAGSSCHULBETRIEB

Der Ganztagsschulbetrieb stellt viele Schulen vor eine große Herausforderung: Kurspläne, Anmeldeverfahren und Schülerlisten müssen gepflegt werden. Dies bringt einen enormen zeitlichen Verwaltungsaufwand für die Schulen mit sich.

Die Software ONLINE-GANZTAGSSCHULE.DE ist die Lösung für eine effiziente und einfache Organisation des Ganztagsschulbetriebs. Denn sie übernimmt eine große Menge an Standardarbeiten und spart dadurch immense Zeit.


ONLINE-GANZTAGSSCHULE.DE - EINFACH MEHR ZEIT FÜR SCHÜLER!


SO FUNKTIONIERT'S

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Funktionsweise der Software. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Ganztagsschulbetrieb anlegen, stellen Ihnen die vielfältigen Funktionen von ONLINE-GANZTAGSSCHULE.DE vor und erklären Ihnen das Rolle-und Berechtigungssystem. 


IHR MEHRWERT

Schule
Schule

Mit der Webanwendung kann jede Schule oder deren Träger den Ganztagsschulbetrieb oder die Ferienbetreuung ganz individuell einrichten und flexibel gestalten.

  • Enorme Reduzierung des Verwaltungsaufwand
  • Deutliche Entlastung des Sekretariats
  • Einfache Datenerfassung durch Importfunktion von Schülerlisten
  • Verbesserte Kommunikation: Informationen können direkt von Schülern, Eltern und Kursleitern online abgerufen werden
  • Stand der Kursbelegung und Anmeldestatus der Schüler in Echtzeit
  • Tagesaktuelle Anwesenheitsübersichten 
  • Beginn des Kursbetriebs nach der Anmeldephase sofort möglich
  • Verschiedene Rollen- und Berechtigungskonzepte

Kursleiter
Kursleiter

Mit online-ganztagsschule.de behält der Kursleiter die Kontrolle über seine Angebote im Ganztagsschulbetrieb. Er hat jederzeit Zugriff auf aktuelle Kontaktdaten seiner Kursteilnehmer.

  • Übersicht und Belegungsstatus der aktuellen Kursanmeldungen
  • Einsicht und Export der aktuellen Kontaktdaten von Kursteilnehmern inklusive Notfallnummern
  • Einfache Verwaltung der Anwesenheitslisten

Schüler & Eltern
Schüler & Eltern

Mit der Webanwendung können sich Eltern und Schüler einfach, schnell und unkompliziert in nur drei Schritten für ihr ausgewähltes Betreuungsangebot anmelden.

  • Volle Flexibilität durch einfaches Onlineanmeldung
  • Schnelles Anmeldeverfahren
  • Beschreibung zu jedem Kurs und Informationen über etwaige Zusatzkosten
  • Schnelle Reaktionszeit und Benachrichtigung bei Änderungen oder Krankheitsausfall
  • Ausdruck des individuellen "GTS-Stundenplans" direkt als PDF-Datei