NEWS

Tübingen setzt für die Verwaltung der Schulkindbetreuung auf online-ganztagsschule.de

  16.06.2023
Über die Webanwendung online-ganztagsschule.de können Eltern ihre Kinder, die in Tübingen zur Grundschule gehen, seit kurzem online für die Schulkindbetreuung anmelden. Gemeinsam mit dem Fellbacher IT Unternehmen Tricept hat die Universitätsstadt Tübingen die unternehmenseigene Software dafür weiterentwickelt. Die Stadtverwaltung digitalisiert damit die Anmeldung und Organisation der Ganztagsschulbetreuung.

Durch das Pilotprojekt mit der Universitätsstadt Tübingen ist es Tricept gelungen, seine bestehende Anwendung online-ganztagsschule.de auf die Bedürfnisse und Anliegen von Kommunen anzupassen und entsprechend weiterzuentwickeln. Die Tübinger Ganztagsschulen erhalten eine eigene Version der Anwendung.

Entlastung der Verwaltung

Für die Stadtverwaltung Tübingen bedeutet die Digitalisierung der Anmeldung und der Organisation des Ganztagsschulbetriebs eine erhebliche Entlastung: „In der Vergangenheit hatten wir einen unglaublichen Papieraufwand. Allein für Akten zur Schulkindbetreuung haben wir mehrere Regale gebraucht“, sagt Olaf Backes, Ganztagsschulkoordinator der Universitätsstadt Tübingen. „Mit der digitalen Lösung sind wir am Puls der Zeit, haben eine optimale Übersicht der Anmeldungen und alle Unterlagen an einem Ort. So konnten wir unsere Abläufe deutlich vereinfachen.“

Einfache Anmeldung – alle Informationen auf einen Blick

Eltern registrieren ihre Kinder schnell und einfach online und wählen ihre gewünschten Betreuungszeiten digital aus. Die Kommunen und Ganztagsschulen überprüfen und genehmigen die Anmeldungsanträge über die Webanwendung digital und fragen benötigte Daten direkt dort ab.

Erfolgreiches Pilotprojekt mit Tübingen

„Die Idee zu einer Anwendung für die Anmeldung der Schulkindbetreuung auf Seiten der Kommunen hatten wir schon eine Weile. Die Anfrage aus Tübingens brachte dann den Stein ins Rollen und wir setzten das Pilotprojekt zusammen mit Tübingen um“, sagt Markus Bechert von Tricept, Initiator des Projekts online-ganztagsschule.de. Nach einer fast dreijährigen Entwicklungsphase sind nun 18 Ganztagsschulen in Tübingen mit der Webanwendung online-ganztagsschule.de gestartet.

Online-Anmeldung liefert alle wichtigen Informationen

Auch den Kursleiterinnen und Kursleitern sowie den Ganztagsschulbeauftragten stehen alle wichtigen Informationen zur Verfügung“, erklärt Tobias Windmann, Entwickler von online-ganztagsschule.de. Per Knopfdruck liefert die Software z.B. Kursanmeldungen, Anwesenheits- oder Abwesenheitslisten. Betreuerinnen und Betreuer erhalten eine Übersicht, welche Kinder am Ganztag teilnehmen. „Dies verbessert die Kommunikation in der Schule deutlich und spart vor allem sehr viel Zeit“, sagt Windmann.

www.tuebingen.de

PRESSEKONTAKT

Susanne Hellmig

Susanne Hellmig

Referentin Kommunikation, Marketing & Vertrieb

 

 +49 711 520892-89

  [email protected] 

IHRE NACHRICHT

Konaktformular
Sie haben Fragen zu Online-Ganztagsschule.de und wünschen ein persönliches Gespräch? Geben Sie Ihre Telefonnummer an und wir werden Sie bald möglichst kontaktieren.

Durch Ausfüllen und Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und bestätigen, dass wir Ihre durch das Formular übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und ggf. Rückmeldung an Sie speichern und verarbeiten dürfen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

DOWNLOADBEREICH

Hier finden Sie verschiedene Dokumente zum Download: